Erinnerungen schaffen Gemeinschaft

26.09.2025

Im Rahmen der bundesweiten Woche der Demenz standen in den Einrichtungen von AMBIENTE CARE in diesem Jahr die Themen Erinnerung, Gemeinschaft und Lebensfreude im Mittelpunkt. Mit kreativen Aktionen und liebevoll gestalteten Begegnungen zeigten die Teams, wie wertvoll es ist, Erinnerungen bewusst aufleben zu lassen und miteinander zu teilen. Denn gerade für Menschen mit Demenz sind Erinnerungen ein wichtiger Schlüssel zu Identität und Wohlbefinden. Stellvertretend für die Vielzahl an Veranstaltungen möchten wir hier drei Beispiele hervorheben: den "Tag der Erinnerung" in der Seniorenresidenz in Gröbenzell, den Erinnerungsbaum in der Seniorenresidenz Haus am Hellweg sowie "Singen, Schauen & Erinnern" in der Seniorenresidenz Laatzen.

Tag der Erinnerung in Gröbenzell

Die Seniorenresidenz Gröbenzell feierte am 22. September den "Tag der Erinnerung". Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende hielten besondere Momente und Ereignisse schriftlich fest und machten diese im Haus sichtbar. Bei Kaffee, Apfelstrudel und Musik aus Vergangenheit und Gegenwart entstanden lebhafte Gespräche, die zum Innehalten und gemeinsamen Erinnern einluden. "Erinnerungen sind ein wichtiger Schlüssel zu Identität und Lebensfreude – besonders für Menschen mit Demenz", betonte Interims-Einrichtungsleiter Umberto Carow.

Erinnerungsbaum in Unna

Auch in der Seniorenresidenz Haus am Hellweg wurde der "Tag der Erinnerung" mit viel Kreativität gestaltet. Dort entstand ein bunter Erinnerungsbaum, an dem die Bewohnerinnen und Bewohner ihre persönlichen Geschichten auf Blättern festhielten – von Kindheitserlebnissen bis hin zu unvergesslichen Lebensmomenten. Der Baum schmückt nun den Eingangsbereich und lädt Gäste sowie Angehörige zum Innehalten ein. "Dabei ist ein bunter Baum entstanden, der nicht nur Dekoration ist, sondern auch ein sichtbares Zeichen für die vielen wertvollen Lebensgeschichten, die unser Haus prägen", erklärte Theresa Meyer, Leitung Sozialer Dienst.

Singen, Schauen & Erinnern in Laatzen

Die Seniorenresidenz Laatzen eröffnete die Woche der Demenz mit einer stimmungsvollen Singrunde zu Volksliedern und Schlagerklassikern. Es folgte ein Filmenachmittag mit der berührenden Komödie "Honig im Kopf", die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt. Beim Themennachmittag "Erinnerung an vergangene Zeiten" wurde mit Spielen, alten Zeitungen, Zeitschriften und Alltagsgegenständen aus 1900–1950 in nostalgischen Erinnerungen geschwelgt. Gemeinsam wurde ein Apfelkuchen gebacken und mit verschiedenen Kräutern die Sinne angeregt.

Mit diesen Aktionen verdeutlichen die Einrichtungen von AMBIENTE CARE, wie wichtig es ist, Seniorinnen und Senioren nicht nur pflegerisch zu begleiten, sondern auch emotionale und kulturelle Impulse zu setzen, die Lebensfreude und Gemeinschaft stärken.

 

Pressekontakt:

Ambiente Care Süd GmbH

Patricia Toews
Leitung Marketing
Tel.: +49 160 962 524 10
E-Mail: presse@ambiente.care
Web: www.ambiente.care