Bewusst haben wir keine perfekte Kulisse geschaffen. Der Film zeigt die Pflege so, wie sie ist: menschlich, mit Stärken, aber auch mit Herausforderungen. Denn wer ehrlich hinschaut, weiß: Der Pflegealltag ist nicht frei von Problemen – gerade das macht ihn echt und nahbar.
Wir freuen uns sehr, dass der Beitrag so gut angekommen ist. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich gemeldet, um uns für die Offenheit und Authentizität zu danken. Besonders schön: Einige unserer Mitarbeitenden wurden sogar privat auf ihre Mitwirkung angesprochen. Auch in den sozialen Medien gab es viele positive Rückmeldungen.
Für uns ist das ein starkes Signal. Der Film macht sichtbar, was oft im Verborgenen geschieht: das große Engagement unserer Pflegekräfte, der Verwaltung und aller Kolleginnen und Kollegen, die tagtäglich für unsere Bewohnerinnen und Bewohner da sind.
Ohne das Mitwirken vieler wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Unser besonderer Dank gilt: dem gesamten Team vor Ort in Hatten, das mit viel Offenheit und Herzblut mitgewirkt hat. und dem NDR, der uns die Möglichkeit gegeben hat an diesem Projekt mitzuwirken.
Natürlich ist das Pflegesystem in Deutschland momentan angespannt. Doch der Film zeigt auch: Wir lassen uns nicht entmutigen. Gemeinsam stehen wir für eine Pflege, die von Menschlichkeit, Dankbarkeit und Einsatzbereitschaft geprägt ist.
Pressekontakt:
Ambiente Care Süd GmbH
Patricia Toews
Leitung Marketing
Tel.: +49 160 962 524 10
E-Mail: presse@ambiente.care
Web: www.ambiente.care